MPU Vorbereitung ➡️
MPU Wissen Logo Neu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
Menu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
MPU Vorbereitung
Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Richard Flitzenbichler ist Experte auf dem Feld der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung und verfügt über langjährige Erfahrung aus beruflichen Stationen in MPU-relevanten Behörden.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Home » MPU Umgehen » MPU Zweitgutachten

Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

MPU Zweitgutachten

Letzte Aktualisierung: 06.05.2022

Wir leben in einem Rechtsstaat und grundsätzlich hat jeder die Möglichkeit, gegen gerichtliche Beschlüsse Einspruch zu erheben.

Für die Anordnung der MPU selber gilt das tatsächlich nicht. Diese ist kein Beschluss, sondern eine Aufforderung und damit nicht gerichtlich verhandelbar. Sie beantragen lediglich den Führerschein neu und erhalten dafür eine Auflage. 

Gegen die MPU Anordnung selbst kann nicht vorgegangen werden Erst beim Ablehnungsbescheid können Sie rechtlich tätig werden.

Die Aussichten auf Erfolg sind jedoch gering.
Natürlich nicht dann, wenn in der Sache ein klarer Fehler vorliegt. Hier reicht es meist, sich mit der Führerscheinstelle in Verbindung zu setzen. Diese prüft die Tatsachen und wird dann auf der neuen Wissensgrundlage eine Neubeurteilung vornehmen.

Auch wer sein Gutachten der MPU anfechten möchte, sollte sich sehr sicher sein, dass es fehlerhaft ist und sich zusätzlich professionelle Unterstützung eines speziellen Verkehrsanwaltes holen. Die Aussichten, das meist langwierige und teure Unterfangen zu gewinnen sind grundsätzlich nicht sehr hoch. Das MPU Recht ist kompliziert und beeinflusst von vielen Faktoren.

MPU anfechten

Die Begutachtungsstelle muss grundsätzlich auf jede schriftliche Stellungnahme Ihrerseits reagieren. 

Ist das Gutachten tatsächlich fehlerhaft oder widersprüchlich, ist es ihr gutes Recht, es anzufechten. 

Für diesen ersten Schritt brauchen Sie im Grunde keinen MPU Rechtsanwalt. Schauen Sie sich die Reaktion des Gutachters an und entscheiden dann, ob Sie sich mit der Begründung zufrieden geben.

  • Führen Sie in Ihrer Darlegung zur Stellungnahme jeden Punkt auf, der Ihnen nicht schlüssig oder falsch erscheint. 
  • Versuchen Sie, so nüchtern wie möglich zu argumentieren. 
  • Werden Sie auf keinen Fall persönlich gegen den Gutachter. Damit haben Sie schon so gut wie verloren.

Einspruch gegen MPU Gutachten

  • Wenn Sie sich entscheiden, die MPU mit anwaltlicher Hilfe anfechten zu lassen, müssen Sie sich über einige Dinge im Klaren sein:
  • Es wird Sie Zeit und Geld kosten.
  • Lassen Sie sich Ihre Aussichten auf einen Prozessgewinn von Ihrem MPU Anwalt klar darlegen und wägen Sie so nüchtern wir möglich ab.

Worauf kann sich der Gutachter berufen?

  • Auf Beurteilungskriterien zur Begutachtung,
  • auf Ihre schriftlichen Antworten in den Fragebögen und
  • auf Ihre Aussagen

Besonders schwierig zu beurteilen sind Fälle, in denen es um Drogendelikte und in diesem Zusammenhang meist um eine nicht ausreichende Abstinenzzeit geht. Hier gibt es einige Beschlüsse, die auf einen Erfolg eines solchen Verfahrens im MPU Recht hindeuten, aber auch hier sind Entscheidungen, vor allem der Führerscheinstellen, schwer anfechtbar.

Voraussetzung für MPU Rechtsmittel ist die Vorlage des Gutachtens bei der Führerscheinstelle. 
Erst mit deren Ablehnung des Antrages auf Fahrerlaubnis wird das Gutachten überhaupt rechtsgültig. Ohne Gutachten bleiben die Zweifel an Ihrer Eignung ohnehin bestehen. Womit wir bei einer eleganten und schnellen Methode des Einspruchs wären.

MPU Zweitgutachten

Der Beste und einfachste Weg, eine Gegendarstellung der MPU zu erreichen, ist die Erstellung eines Zweitgutachtens. 

Ob Sie die Führerscheinstelle darüber in Kenntnis setzen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen. 
Sie müssen es auch nicht bei der Behörde abgeben.

Fristen beachten! Gibt es Fristen, die nicht überschritten werden dürfen, sollten Sie diese nicht aus den Augen verlieren.

Bringt das Zweitgutachten nicht den gewünschten Erfolg, macht es meist Sinn, die Angelegenheit ruhen zu lassen und sich mit den Gründen für das negative Gutachten auseinanderzusetzen.

 

Weitere Ratgeber auf MPU-Wissen.de:

EU Führerschein ohne MPU
MPU Umgehen
Richard Flitzenbichler

Führerschein ohne MPU: EU-Führerschein als Lösung?

2. Mai 2022
MPU Wissen Logo grau
MPU Wissen Logo Mobile

MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen. 

Ratgeber

  • MPU Kosten
  • MPU Anmeldung
  • MPU Leberwerte
  • MPU wegen Alkohol

MPU Ablauf

  • MPU Ablauf
  • MPU Fragen
  • MPU Fragebogen
  • Idiotentest
  • Ärztliche Untersuchung

MPU Durchgefallen

  • Führerschein neu beantragen

© 2022

MPU-Wissen.de