Mit dem richtigen Wissen auf den ersten Versuch zurück zum Führerschein.
MPU-Wissen.de ist das Wissensportal rund um die Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Die Ratgeber von MPU-Wissen.de klären über alle Themen rund um die MPU auf: Wer muss zur MPU und warum? Welche Kosten erwarten mich? Wie lange dauert die MPU? Worauf ist zu achten?
Der MPU Ablauf von A bis Z im Überblick.
Welche Fragen werden im Psychologischen Gespräch der MPU gestellt?
Wie füllt man den MPU Fragebogen aus?
Ohne Bammel durch den Idiotentest: Mit guter Vorbereitung.
Was passiert bei der ärztlichen Untersuchung?
Was passiert bei der ärztlichen Untersuchung?
Welche Möglichkeiten gibt es, den Führerschein ohne MPU zu bekommen?
In welchen Fällen lohnt sich ein MPU Zweitgutachten?
Was passiert bei der ärztlichen Untersuchung?
Welche Möglichkeiten gibt es, den Führerschein ohne MPU zu bekommen?
Abstinenz nachweisen: Alle Infos im Ratgeber
Drogenscreenings zum Zweck des Abstinenznachweises: Alle Infos
MVC, CDT, GGT-, GOT- und GPT-Werte: Alles zu den wichtigen Leberwerten bei der MPU.
Abstinenz nachweisen: Alle Infos im Ratgeber
Drogenscreenings zum Zweck des Abstinenznachweises: Alle Infos
Das sollten Sie über die Leberwerte bei der MPU wissen.
Die Anmeldung zur MPU: Alle Infos
Wie teuer ist die MPU? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Wie läuft eine freiwillige MPU ab?
Führerschein weg und MPU angeordnet? Alle Antworten zum Thema.
Was sollte eine Software können, um optimal auf die MPU vorzubereiten?
Wie läuft eine freiwillige MPU ab?
Führerschein weg und MPU angeordnet? Alle Antworten zum Thema.
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist eine Untersuchung, die in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers beurteilt. Die Bedeutung der MPU ist dabei für einen Betroffenen nicht zu unterschätzen, da der Anordnung für die MPU der Entzug der Fahrerlaubnis vorangeht. Zudem ist eine MPU mit erheblichen Kosten verbunden. Diese entstehen einerseits durch die MPU selbst, andererseits durch den Wunsch nach einer optimalen Vorbereitung. So gibt es zahlreiche Tests im Internet, welche die bei der MPU relevanten Fragen beinhalten.
Eingeführt wurde die MPU schon vor Beginn des Ersten Weltkrieges um das Jahr 1912. Damals ging es nur um seltene Einzelfallentscheidungen. Durch die steigende Motorisierung wurde das Problem der Sicherheit im Straßenverkehr immer mehr zum Thema. Ein klar strukturiertes Regelwerk musste her. Grund dafür waren ganz konkret die deutlich steigenden Verkehrstoten seit Mitte der 50er Jahre. Am höchsten Punkt, 1970, kam es zu über 20.000 Verkehrstoten. Neben der MPU führte man wirkungsvoll die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Landstraßen auf 100 km/h ein und deutlich zu merken, die Begrenzung der zulässigen Alkoholtoleranz von 0,8 Promille. Seitdem sinken die Zahlen der tödlich verunglückten Personen im Straßenverkehr kontinuierlich und merklich auf inzwischen weit unter 5000 im Jahre 2009.
Einen Vorläufer der MPU gibt es bereits seit dem Jahr 1912. Schon vor dem Ersten Weltkrieg entstanden auf Deutschlands Straßen also die ersten Sicherheitsprobleme durch die stetig ansteigende Motorisierung und die damit verbundenen Unfälle. Zur damaligen Zeit war die Durchführung einer MPU jedoch eher eine Seltenheit und nur in wenigen Einzelfällen musste die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs mithilfe einer MPU geprüft werden.
Etwa ab Mitte der 50er Jahre zu Zeiten des Wirtschaftswunders stieg die Anzahl der privaten PKWs und damit auch die Anzahl der Verkehrstoten. Ihren Höhepunkt erreichte diese traurige Statistik im Jahr 1970 mit mehr als 20.000 Verkehrstoten. Als Konsequenz aus diesen Zahlen wurden unter anderem die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/H auf Landstraßen sowie ein Alkohollimit von 0,8 Promille festgelegt.
Darüber hinaus wurde im Jahr 1954 auch die MPU als Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr eingeführt.
Die MPU ist kein Beinbruch
Im Volksmund wird die MPU auch „Idiotentest“ genannt. Doch diese Diffamierung ist angesichts der 80.000 jährlichen MPU-Teilnehmer höchst unangebracht: Unter ihnen finden sich Angehörige ehrenwerter Berufsgruppen wie Rechtsanwälte und Ärzte ebenso wie Rentner, Studenten und Menschen aus der Mitte der Gesellschaft.
UrbanAcres, LLC
“My move was way less stressful than expected! Movely packed everything, stored it for a week, and moved it all to my new home just as promised!”
H&H Legal Partners
“Movely provided a very professional service when we moved offices last month. They were easy to work with and moved everything on time.”
SavvyMarket
Best experience ever! I desperately needed a mover to help with a last minute relocation, and Movely was so helpful in making it a seamless process!”
MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen.
MPU Durchgefallen