MPU Vorbereitung ➡️
MPU Wissen Logo Neu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
Menu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
MPU Vorbereitung
Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Richard Flitzenbichler ist Experte auf dem Feld der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung und verfügt über langjährige Erfahrung aus beruflichen Stationen in MPU-relevanten Behörden.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Home » Allgemein » MPU Kosten

Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

MPU Kosten

Letzte Aktualisierung: 02.05.2022

Bei einer MPU fallen unterschiedliche Kosten an: Manche MPU Kosten sind unausweichlich, andere Kosten entstehen z.B. durch freiwillige Vorbereitung auf die MPU. Wir geben in diesem Text einen Überblick. 

MPU Kosten – Was kostet die MPU?

Verkehrssünder müssen nicht nur Strafen für die Verkehrsdelikte im Auge haben, obwohl allein schon die Sperrzeit Strafe genug wäre. Nach Anordnung einer MPU – der medizinisch-psychologischen-Untersuchung kommen teilweise hohe  Kosten für die medizinisch-psychologische Untersuchung auf Sie zu. Insgesamt können sich die MPU Kosten auf 1.500 bis 2.000 Euro belaufen.

Die MPU Kosten für den Test sind abhängig von der Art des Vergehens.

Bei einer MPU wegen Alkohol am Steuer oder sogar Drogen hat auch die Dauer der Abstinenznachweise eine Auswirkung auf die Kosten – insbesondere wenn diese über mehrere Monate erbracht werden müssen. Je nach Fall wird der Urintest beispielsweise viermal in sechs Monaten oder sechsmal innerhalb von einem Jahr abgegeben. Anders ist es bei Haartests und Drogenscreenings, die nur einmal abgegeben werden.  

Doch welche Kosten können im Rahmen des MPU Prozesses anfallen? Ein Überblick:

  • Kosten für das MPU Gutachten,
  • Kosten für Abstinenznachweise (z.B. Urintests)
  • Kosten für Screenings (z.B. Drogenscreenings),
  • Kosten für MPU Vorbereitungskurse

Sollte man den MPU Test beim ersten Versuch nicht bestehen, so muss der Test auch beim zweiten Mal in voller Höhe gezahlt werden.

Die Fahreignung muss der Betroffene durch ein positives MPU Gutachten nachweisen um die Fahrerlaubnis zurückzubekommen.

Die Gebühren der MPU selbst belaufen sich auf durchschnittlich 470 Euro. Die zusätzlichen (freiwilligen) Beratungs- und Vorbereitungskosten werden durchschnittlich mit einem Stundensatz von 90 Euro angesetzt.
Hinzu kommen bei Drogen- oder Alkoholvergehen Kosten für Urinuntersuchungen (ca. 100 Euro) oder Haaranalysen (200 bis 300 Euro je nach Labor). 
Gesamtkosten i.H.v.
1.500 Euro für eine MPU Vorbereitung sind üblich.

 

Was kostet eine MPU 2022?

Willkürlich festgelegt werden durften die MPU Kosten dabei bis zum 31.07.2018 nicht, denn diese haben sich jeweils aus einer Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr mit den Gebührennummer 451 bis 455  ergeben. Seit einer Gesetzesänderung am 01.08.2018 dürfen Begutachtungsstellen frei über die Kosten einer MPU Untersuchung bzw. das MPU Gutachten entscheiden.  Die MPU Kosten sind seit dem bundesweit nicht mehr einheitlich geregelt.

MPU Kosten für die MPU Gutachten:

Je nachdem, was der Anlass oder Grund für die MPU ist, kommen unterschiedliche Kosten auf den Betroffenen zu. Die höchsten MPU Kosten werden fällig für Anlasskombinationen. Am günstigsten ist die MPU aufgrund von Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Folgende Übersicht zeigt die Höhe der Kosten fürs MPU Gutachten je nach Vergehen:

  • MPU wegen Alkohol am Steuer 402,22€

    Aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss

  • MPU wegen Drogen 554,54€

    Aufgrund des Fahrens unter Drogeneinfluss

  • MPU wegen Punkten in Flensburg 347,48€

    Punkte in der Verkehrssünderkartei

  • MPU wegen Alkohol & Drogen 755,68€

    Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss

  • MPU wegen Alkohol & Punkten/Straftaten 575,98€
  • MPU wegen Drogen & Punkten/Straftaten 728,28€
  • MPU wegen Alkohol, Drogen & Punkten/Straftaten 935,42€

Sollte die MPU eine Nachschulung anordnen, so ist mit weiteren MPU Kosten zu rechnen. Es fallen dafür ca. weitere 400 Euro an. Zum Beispiel wird ein Kurs zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung nach §70 FeV zur Auflage gemacht.

Zuerst ist ein Wiedererteilungsantrag bei der Führerscheinstelle zu stellen. Die Führerscheinstelle überprüft die vorliegenden Voraussetzungen und ob eine MPU angemessen ist.
Die Gebühren der MPU entsprechen der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr. Je nach dem belaufen sich die
MPU Kosten auf 350 Euro bis 750 Euro und richten sich nach den jeweiligen Begleitumständen des Delikts. Gutachten zu Punkten oder Straftaten sind preiswerter als Gutachten zu Alkohol oder Drogen oder zu den genannten Delikten in Kombination (z.B. Alkohol und Drogen und Punkte in „Kombination“). 

Zusätzliche Kosten bei einem „Idiotentest“

Wer im Straßenverkehr unter Alkohol –oder Drogen Einfluss erwischt wurde, der ist in den meisten Fällen den Führerschein los. Nicht selten passiert es, dass man sich dann einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen muss, es kann mitunter sehr lange dauern kann, bis man zu einem Ergebnis kommt.

Besonders bei Drogenmissbrauch wird oftmals zusätzlich ein Abstinenznachweis gefordert. War lediglich Alkohol im Spiel, kann ebenfalls ein Abstinenznachweis verlangt werden, in der Regel aber nur, wenn es sich um eine Wiederholungstat handelt oder der Promillewert sehr hoch war.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Abstinenz nachzuweisen. Mithilfe des Urintest oder der Haaranalyse werden das Abfallprodukt des Alkohols EtG oder Spuren von Drogen nachgewiesen. Die beiden Verfahren unterscheiden sich insbesondere in der Dauer der Nachweisbarkeit. Während beim Urintest nur einige Tage bis Wochen der Abstinenz nachgewiesen werden können, bietet die Haaranalyse ein langfristiges Ergebnis.

Daher werden Urintest kurzfristig und stichprobenartig angeordnet, da insbesondere der Alkoholnachweis nur für die letzten 24 Stunden gültig ist. Drogen wie Amphetamine dagegen lassen sich mehrere Tage nachweisen. Wurden dir Urintests zur Abstinenzbelegung angeordnet, kannst du mit etwa 4-6 Tests rechnen, je nachdem ob du sechs Monate oder ein ganzes Jahr Abstinenz vorweisen musst.

MPU Urintest Kosten

Kosten für Abstinenznachweise und Urinscreening. Mit Nachweisen der Abstinenz wird eine MPU kostspieliger. Abstinenznachweise kosten zwischen 80 und 165 Euro, der Urinscreening und Haaranalyse kostet jeweils zwischen 170 und 370 Euro.

Die reinen Gebühren sind jedoch längst nicht alles, was an Kosten auf Betroffene zukommt. Wird beispielsweise die MPU nicht uneingeschränkt positiv entschieden, sondern es wird eine Nachschulung angeordnet, fallen Kosten in Höhe von weiteren 400 € an. Viele bekommen auch eine Auflage z.B. einen Kurs nach Paragraph 70 Fev zu machen, dieser kostet ebenfalls über 300,00 Euro. Wer die MPU nicht auf Anhieb besteht muss die MPU Kosten erneut in voller Höhe tragen.

Außerdem fallen Laborkosten an, die vor allem im Zuge der MPU Alkohol und MPU Drogen durchgeführt werden müssen. So kostet eine Urinuntersuchung mit mindestens 100 € und für Haaranalysen müssen je nach Labor 200 bis 300 € einkalkuliert werden. Hierzu eine kurze Übersicht (Die Beträge können aktuell abweichen, die Daten basieren auf einer sorgfältigen Recherche)

  • Alkoholtest Abstinenznachweise kosten zwischen 80 und 165 Euro (Urin- oder Haartest).
  • Alkohol- und Drogentest liegt zwischen 170 und 370 Euro (Urin- oder Haartest).
  • Drogennachweis liegt zwischen 95 und 240 Euro (Urin- oder Haartest).
  • Medikamententest (Urintest) kostet um die 50 Euro.

MPU Vorbereitung Kosten

Um die Chancen aufs Bestehen der MPU zu erhöhen, gibt es diverse Möglichkeiten für die Vorbereitung auf den Tag der MPU. Die Kosten einer solchen MPU Beratung, z.B. bei einem Psychologen oder Verkehrspsychologen/Verkehrstherapeuten, in Form eines Seminars oder eines MPU Online Vorbereitungskurses, variieren dabei recht stark.

Nachfolgend ein Überblick über die Kosten und den Nutzen diverser Vorbereitungsmöglichkeiten:

Persönliche MPU Beratung

Eine MPU Beratung ist nichts anderes als ein Gespräch zwischen einer Beratungsstelle und dem Betroffenen. Der übliche Stundensatz für MPU Beratungen bewegt sich durchschnittlich bei 100 Euro. Gewöhnlich buchen MPU Teilnehmer zwischen 8 und 15 Stunden, was zu Gesamtkosten für die MPU Vorbereitung von 1.500 Euro und mehr führt.

Vorbereitungskurse in Gruppen

Eine Alternative zu persönlichen Beratungsstunden sind MPU Vorbereitungskurse.  Die Kosten variieren zwischen 150 und 1500 Euro, je nach Umfang und Art.


Die MPU ohne jede Hilfe und Vorbereitung oder Hinzuziehen einer MPU Beratung zu bestehen ist sehr schwer. Es ist daher sinnvoll, im Vorfeld an einem MPU Vorbereitungskurs teilzunehmen.  Es gibt Beispielsweise viele MPU Beratungen, allerdings gibt es einige schwarze Schafe. Zu solchen „Horrorstories“ findet man in den gängigen Zeitungen und Zeitschriften diverse Artikel, die vor  Scharlatanen und einer ganzen MPU-Vorbereitungsindustrie warnen.

MPU Seminare

MPU Seminare werden durch viele Anbieter angeboten die Kosten bewegen sich ja nach Gruppengröße, Umfang und Qualität des Anbieters zwischen 90 und 350 Euro.

Die Nachteile eines Seminars sind, dass diese in der Regel nicht aufgezeichnet werden und auch nicht wiederholbar sind. Außerdem ist die persönliche Betreuung eher begrenzt.
Ein MPU Seminar hängt auch stark von dem Leiter des Seminars ab. Dessen mentale Verfassung, Einfühlungsvermögen usw. haben großen Einfluß auf den Erfolg des Seminars.

Kann man bei der MPU sparen?

Die effizienteste Methode, um bei der MPU Kosten zu sparen, klingt banal: „Einfach“ beim ersten Versuch bestehen.

Denn jeder weitere Versuch erzeugt zusätzliche Kosten.

Doch für die bestmögliche Vorbereitung ist es nicht notwendig, hunderte oder gar tausende von Euros für eine MPU Vorbereitung zu bezahlen.

Ein MPU Online Vorbereitungskurs ist nicht nur deutlich günstiger als die anderen Alternativen, sondern verspricht auch die höchste Erfolgswahrscheinlichkeit fürs Bestehen der MPU. Die Vorteile sind eingängig: 

  • Die wichtigsten Informationen in einem kompakten Videokurs
  • Beliebig oft „zurückspulen“ und nochmal ansehen
  • Genaue Anweisungen, wie man sich speziell im Psychologischen Gespräch verhalten sollte; was man sagen sollte; und was man definitiv NICHT sagen sollte
  • Günstiger als persönliche Beratungen und Seminare 

Weitere Ratgeber auf MPU-Wissen.de:

MPU Fahrrad
Allgemein
Richard Flitzenbichler

MPU Fahrrad

15. Mai 2022
MPU Software Header
Allgemein
Richard Flitzenbichler

MPU Software

12. Mai 2022
Allgemein
Richard Flitzenbichler

Pima MPU Kosten

11. Mai 2022
MPU Wissen Logo grau
MPU Wissen Logo Mobile

MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen. 

Ratgeber

  • MPU Kosten
  • MPU Anmeldung
  • MPU Leberwerte
  • MPU wegen Alkohol

MPU Ablauf

  • MPU Ablauf
  • MPU Fragen
  • MPU Fragebogen
  • Idiotentest
  • Ärztliche Untersuchung

MPU Durchgefallen

  • Führerschein neu beantragen

© 2022

MPU-Wissen.de