MPU Vorbereitung ➡️
MPU Wissen Logo Neu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
Menu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
MPU Vorbereitung
Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Richard Flitzenbichler ist Experte auf dem Feld der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung und verfügt über langjährige Erfahrung aus beruflichen Stationen in MPU-relevanten Behörden.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Home » Ablauf » Paragraph 70 Kurs Ablauf

Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Paragraph 70 Kurs Ablauf

Letzte Aktualisierung: 08.05.2022

Der Kurs nach §70 FeV ist der rettende Strohhalm für alle, die ihre MPU nicht auf Anhieb bestanden haben. Wird der Kurs erfolgreich abgelegt, so gibts doch noch ein positives MPU Gutachten. 

Es gibt unterschiedliche MPU Kurse nach §70 FeV. Sie teilen sich auf in:

  • Kurse für die Gruppe der Drogenauffälligen, 
  • Alkoholauffälligen und 
  • Verkehrsauffälligen Kraftfahrer.

Dementsprechend variieren die Inhalte und auch die Dauer der MPU Kurse. Zeitlich beträgt der Aufwand zwischen 4 und 6 Sitzungen in der Gruppe.

Die Anzahl der Teilnehmer schwankt zwischen 4 und 12 Personen.
Die Leitung und Moderation des Kurses übernimmt ein speziell geschulter Verkehrspsychologe.

MPU Kurse nach §70 FeV beinhalten durchaus die eine oder andere (verpflichtende) Hausaufgabe. Es werden aber keine Prüfungen mehr durchgeführt.

Eine Ausnahme bilden lediglich das Drogenscreening im Kurs für Drogenauffällige Kraftfahrer und eine jederzeit in jedem Kurs mögliche Alkoholkontrolle.

In jeder Sitzung gibt es einen Themenschwerpunkt.
Oft werden Lösungsansätze in Kleingruppen erarbeitet und anschließend vor der kompletten Gruppe besprochen.

Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Mitarbeit. Aber keine Angst, niemand wird genötigt, Dinge preiszugeben, die er nicht öffentlich diskutieren möchte.

Auch, wenn es keine Prüfung gibt, existieren somit einige Grundregeln für den Kurs nach $70.
Pünktlichkeit und aktive Mitarbeit sind Voraussetzungen.
Der Kurs nach §70 ist in der Fahrerlaubnisverordnung verankert und unterliegt einer strengen Kontrolle der Bundesanstalt für Straßenwesen.

Auch bei nur einigen Minuten Verspätung oder widrigen Umständen, die zu einer Verspätung führen, muss ein Kursausschluss erfolgen. 
Man sollte diese Rahmenbedingungen also nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das führt nur zu Ärger, Zeit- und Geldverlust.

Inhalte der MPU Kurs nach §70

Im Wesentlichen geht es um die Aufarbeitung der Gründe für die MPU. Konfliktbewältigung und im Falle von Drogen und Alkohol die Analyse des Konsumverhaltens sind die zentralen Themen.

In der Gruppe werden zusammen wesentliche Punkte und Veränderungsmöglichkeiten für den eigenen Alltag erarbeitet.
Muss die Nachschulung nach §70 wegen Drogen erfolgen, so ist ein weiteres Drogenscreening vorgesehen (das in der Regel nicht in der Kursgebühr enthalten ist).

Am Ende des letzten Tages des Kursmodells erhält der Teilnehmer seine Bescheinigung zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.

 

Negativ zu positiv Die Teilnahme am Kurs macht das eigentlich negative Gutachten faktisch zu einem positiven Gutachten.

In der Regel bekommt er seinen Führerschein dort dann prompt ausgehändigt.

§70 FeV Kurs Kosten

Da die Kosten nicht – wie bei der MPU selbst- an Gebührenrichtlinien gekoppelt sind, variieren die Preise für die Kurse bei den unterschiedlichen Anbietern teils rechts stark.

Die tatsächlichen Preise erfragen Sie bitte bei den jeweiligen Anbietern.

Wo Kurs nach §70 FeV machen? Anbieter in Ihrer Nähe kann Ihnen Ihre Führerscheinstelle mitteilen.

Im Folgenden finden Sie einen Mittelwert als ungefähre Angabe für die Kosten:

  • Kurs für alkoholauffällige Kraftfahrer: ab ca. 340€
  • Kurs für drogenauffällige Kraftfahrer: ab ca. 470€ (Drogenscreening kostet extra ab ca. 89€)
  • Kurs für verkehrsauffällige Kraftfahrer: ab ca. 410€

Paragraph 70 Kurs abgelehnt

In äußerst seltenen Fällen kann die Führerscheinstelle den Kurs nach §70, den der MPU Gutachter angeordnet hat, ablehnen. 

Wenn die Führerscheinstelle überzeugt ist, dass der Kurs alleine die Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen kann, wird sie diesen ablehnen.

Wichtig: Unbedingt sicherheitshalber VOR Durchführung des Kurses nach §70 FeV bei der Führerscheinstelle anfragen, ob eine erfolgreiche Durchführung des Kurses in den Augen der Behörde genügt, um die Fahreignung wiederherzustellen. 

Was passiert, wenn die Führerscheinstelle den Kurs nach Paragraph 70 FeV ablehnt?
Dann führt leider kein Weg an einer weiteren MPU vorbei. 

Paragraph 70 Kurs umgehen

Verständlicherweise ist die Anordnung einer Nachschulung nach § 70 FeV für einen MPU Teilnehmer unangenehm. 

Er hat es bei der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung nicht geschafft, einen derart positiven Eindruck zu erwecken, dass der Gutachter gar nicht anders konnte, als ein positives Gutachten auszustellen. 

Da in so einem Fall eine angeordnete Nachschulung nicht umgangen werden kann – sprachliche Barrieren, persönliche Gründe o.Ä. gelten hier nicht- empfiehlt sich eine zielgerichtete Vorbereitung auf die MPU, z.B. mittels einer MPU Vorbereitung Online. 

Nach Durchführung einer solchen Vorbereitung stehen die Chancen sehr gut, die MPU im ersten Versuch zu schaffen – und zwar ohne Anordnung einer Nachschulung. 

Weitere Ratgeber auf MPU-Wissen.de:

MPU Ablauf
Ablauf
Richard Flitzenbichler

MPU Ablauf

13. Mai 2022
Idiotentest Fragen
Ablauf
Richard Flitzenbichler

Idiotentest Fragen

11. Mai 2022
MPU Sehtest
Ablauf
Richard Flitzenbichler

Ärztliche Untersuchung MPU

5. Mai 2022
MPU Wissen Logo grau
MPU Wissen Logo Mobile

MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen. 

Ratgeber

  • MPU Kosten
  • MPU Anmeldung
  • MPU Leberwerte
  • MPU wegen Alkohol

MPU Ablauf

  • MPU Ablauf
  • MPU Fragen
  • MPU Fragebogen
  • Idiotentest
  • Ärztliche Untersuchung

MPU Durchgefallen

  • Führerschein neu beantragen

© 2022

MPU-Wissen.de