MPU wegen Drogen: Bestehe direkt beim ersten Mal – online & flexibel
Alle wichtigen Fakten, Abstinenzanforderungen und Strafen auf einen Blick – plus ein Onlinekurs mit 96 % Bestehensquote, der dich Schritt für Schritt zum positiven Gutachten führt.
Echte Erfolgsgeschichte
Lena (29) verlor 2022 ihren Führerschein wegen Amphetamin. Zwölf Monate Abstinenz, vier Haaranalysen und unser Onlinekurs brachten ihr im Mai 2023 ein positives Gutachten. Die wichtigsten Learnings findest du unten als Strategie-Tipps.
Wann wird eine MPU wegen Drogen angeordnet?
- Einmaliger Verstoß mit harten Drogen (Amphetamin, Kokain …): sofort MPU.
- Cannabis ab 3,5 ng/ml THC-Serum (seit 01.04.2024) oder Wiederholung.
- Mischkonsum oder Unfall/Flucht unter Drogeneinfluss.
Bußgelder & Punkte bei Drogendelikten
Verstoß | Bußgeld | Punkte & Fahrverbot |
---|---|---|
1. Mal | 500 € | 2 Punkte · 1 Monat |
2. Mal | 1 000 € | 2 Punkte · 3 Monate |
3. Mal | 1 500 € | 2 Punkte · 3 Monate |
Abstinenznachweise: Wie lange & welche Methode?
- 6 Monate – Ersttäter Cannabis (keine Abhängigkeitsanzeichen)
- 12 Monate – Wiederholtes THC oder harte Droge
- 15 Monate – Mischkonsum verschiedener Substanzen
Nachweisformen:
- Haaranalyse: max. 6 cm = 6 Monate, keine Färbung (≈ 150 – 300 €)
- Urinprogramm: 6 / 12 Monate, Spontantermine (< 24 h) (≈ 200 – 600 €)
Was kostet die MPU insgesamt?
- MPU-Gutachten Drogen: ca. 550 – 800 €
- Abstinenznachweise: 150 – 600 €
- Antrag Wiedererteilung: 130 – 260 €
Unser Onlinekurs (249 €) spart hohe Präsenzkosten und bietet maximale Flexibilität.
So läuft die Drogen-MPU ab
- Medizinischer Teil – Prüfung von Gesundheit & Abstinenznachweisen.
- Leistungstest – Reaktion & Konzentration am PC.
- Psychologisches Gespräch – Konsumgründe, Änderungen, Rückfallprophylaxe.
Drei typische Gutachterfragen
- „Welche Situation hat zum Konsum geführt?“
- „Wie lange und wie häufig haben Sie konsumiert?“
- „Welche Strategien haben Sie, um Rückfälle zu vermeiden?“
Strategien für drogenfreie Monate (Lenas Learnings)
- Zero-Protokoll: wöchentlich „keine Einnahme“ notieren
- HIIT-Training statt Party-Abende
- Selbsttests 48 h vor jedem Screening
- Halbzeit-Haarprobe zur Kontrolle
Typische Irrtümer – kurz & klar
Mythos | Fakt |
---|---|
„CBD ist immer safe.“ | Rest-THC kann Urintest positiv machen. |
„Bleichen macht Haare clean.“ | Labor meldet Manipulation → Gutachten negativ. |
„Detox-Drinks senken THC.“ | Kreatinin zu niedrig → Befund ungültig. |
Schnell-Checkliste
- Abstinenzvertrag innerhalb 14 Tagen abschließen.
- Zero-Protokoll wöchentlich führen.
- Screening-Reminder im Kalender setzen.
- Onlinekurs-Module nacheinander durcharbeiten.
- Probe-Interview 2 Wochen vor MPU.
- Selbsttest 48 h vor jedem Screening.
100 % Onlinekurs – dein Weg zum positiven Gutachten
MPU-Vorbereitungskurs (Drogen-Spezial)
Von Psycholog:innen entwickelt – 96 % Bestehensquote, sonst Geld zurück.
Vorteil | Onlinekurs | Präsenzseminar |
---|---|---|
Verfügbarkeit | 24/7 · mobil | Fixe Termine |
Preis | ab 249 € | 800 – 2 000 € |
Fahrtkosten | 0 € | Hin-/Rückfahrt |
Geld-zurück | ✅ | ❌ |
329 € 249 € – Sommer-Special
Häufige Fragen (FAQ)
Muss ich immer 12 Monate abstinent sein?
Nein. Ersttäter Cannabis oft 6 Monate, Mischkonsum bis 15 Monate. Siehe Abschnitt Abstinenz.
Brauche ich Haar- oder Urinproben?
Haar (max. 6 cm) deckt 6 Monate ab; Urinprogramme dauern 6 oder 12 Monate mit Spontanterminen.
Kann ein Cannabisrezept die MPU vermeiden?
Ein Rezept ersetzt keine MPU. Entscheidend ist, dass du fahrtauglich und stabil dosiert bist.