Promillerechner – Berechne deine Promille

Promillerechner

Mit unserem Promillerechner kannst du deine Blutalkoholkonzentration einfach und genau berechnen.

Getränke hinzufügen

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Promillerechner?

Ein Promillerechner ist ein digitales Tool, das dir hilft, deine Blutalkoholkonzentration (BAK) basierend auf Faktoren wie Gewicht, Geschlecht, Trinkmenge und Zeit seit dem Alkoholkonsum zu berechnen. Er bietet eine realistische Einschätzung deiner Fahrtüchtigkeit.

Wie funktioniert ein Promillerechner?

Ein Promillerechner nutzt die Widmark-Formel, um deine Blutalkoholkonzentration zu berechnen. Dabei werden die konsumierte Alkoholmenge, dein Körpergewicht, dein Geschlecht und die Zeit seit dem Konsum berücksichtigt.

Kann ich mich auf den Promillerechner verlassen?

Ja, ein Promillerechner bietet eine zuverlässige Schätzung deiner Blutalkoholkonzentration. Er ersetzt jedoch keine medizinischen Tests wie Atemalkoholmessungen oder Bluttests.

Wie lange dauert der Alkoholabbau im Körper?

Der Körper baut durchschnittlich 0,1 bis 0,2 Promille pro Stunde ab. Der genaue Wert hängt von individuellen Faktoren wie Stoffwechsel und Gesundheit ab. Es ist wichtig, auch Restalkohol im Blut zu berücksichtigen.

Welche Promillegrenzen gelten in Deutschland?

In Deutschland gilt eine Promillegrenze von 0,5‰ für erfahrene Fahrer. Fahranfänger und Berufskraftfahrer unterliegen einem absoluten Alkoholverbot (0,0‰). Ab 1,1‰ liegt absolute Fahruntüchtigkeit vor, was als Straftat gilt.

Ben Ambros – Gründer von MPU-Wissen

Redaktion & MPU Berater: Ben Ambros

Ben Ambros ist Gründer von – einer der führenden Plattformen zur MPU-Vorbereitung. Gemeinsam mit ehemaligen MPU-Gutachtern, Verkehrspsychologen, Juristen und Betroffenen stellt er sicher, dass Inhalte fachlich geprüft, praxisnah und rechtlich fundiert sind.

  • Impressum
  • Letzte Aktualisierung:
  • Letzte Aktualisierung:
254+ verweisende Websites inkl. Wikipedia > 100 MPU-Fachartikel Schwerpunkt: MPU Online-Vorbereitung Redaktionskodex Quellen & Methodik LinkedIn-Profil

Fachliche Mitwirkung

  • Juristen – rechtliche Einordnung & Führerscheinrecht
  • Verkehrspsychologen – psychologische MPU-Vorbereitung
  • Ehemalige MPU-Gutachter – Gutachter-Perspektive
  • Betroffene – Erfahrungsberichte & Tipps

Direkt starten: Online-MPU-Vorbereitungskurs mit interaktiven Modulen & Probe-MPU.

Quellen & Verweise

Wikipedia