Brauche ich eine MPU? – Schnell-Check 2025
Alle Auslöser, Fristen & ein 2-Minuten-Test, der dir sofort dein persönliches Risiko zeigt.
1. Häufigste Auslöser
Typischer Auslöser | Gesetz | Behörden-Folge |
---|---|---|
Alkohol ≥ 1,6 ‰ oder wiederholt ≥ 0,5 ‰ | FeV § 13 Abs. 1 Nr. 2 | Entzug + MPU |
Drogenfahrt (THC, Kokain …) | FeV § 14 Abs. 1 | Regel-MPU |
8 Punkte in Flensburg | StVG § 4 Abs. 5 | Eignungszweifel → MPU |
Schwere Straftat (Unfallflucht, Gefährdung) | FeV § 11 | Eignungsgutachten / MPU |
2. Wie erfährst du davon?
- Tatbestand (z. B. Polizeikontrolle) wird gemeldet.
- Eintrag im Fahreignungsregister (Flensburg).
- Fahrerlaubnisbehörde prüft und entscheidet (2–6 Wochen).
- MPU-Anordnung per Einschreiben (Frist meist 8–12 Wochen).
- Du kannst innerhalb von 1 Monat Widerspruch einlegen.
3. Interaktiver Schnelltest
Beantworte alle Fragen ehrlich und klicke anschließend auf Ergebnis anzeigen.
4. Nächste Schritte
- Frist aus dem Bescheid notieren und Reminder setzen.
- Verkehrspsychologische Vorbereitung starten.
- Abstinenznachweis (falls nötig) rechtzeitig beginnen.
5. FAQ
Bekomme ich vorab meinen Punktestand?
Ja, einmal jährlich kostenlos beim KBA.Kann ich die MPU umgehen?
Nur, wenn der Tatbestand rechtlich angreifbar ist oder du nachweist, dass keine Eignungszweifel bestehen.Wie lange dauert das gesamte Verfahren?
Inklusive Vorbereitung realistisch 4–8 Monate.*Diese Seite ersetzt keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr (Stand 2025).