Warum du den Selbstcheck machen solltest
Ein MPU-Gutachter will genau wissen, warum dein Verkehrsverstoß passiert ist und was sich seitdem geändert hat. Wer darauf keine überzeugende Antwort hat, riskiert ein negatives Gutachten – und damit weitere Gebühren, längere Sperrfristen und noch mehr Stress.
Unser MPU-Test online liefert dir eine erste, ehrliche Ampel-Einschätzung – ganz ohne Registrierung oder Kosten.
Was dein Ergebnis bedeutet
🔴 Rot – hohe Durchfallgefahr
Dir fehlen wichtige Nachweise (z. B. Abstinenz-Screenings) oder du kennst die kritischen Prüfwerte nicht.
🟠 Orange – kritische Lücken
Dein Grundlagenwissen stimmt, doch schriftliche Belege oder ein detaillierter Maßnahmenplan fehlen.
🟢 Grün – gute Basis
Sehr gut! Du hast schon vieles richtig gemacht. Jetzt kommt der Feinschliff.
Digitale Vorbereitung statt 2 000 €-Präsenzkurs
- 15 Module à 30 Minuten – Smartphone, Tablet, Laptop
- Probe-Interview mit individuellem Feedback
- Reaktionstest-Simulator wie beim TÜV
- Zertifikat, das Gutachter akzeptieren
- Geld-zurück-Garantie bei Nichtbestehen
Häufige Fragen
Ist der MPU-Test online wirklich kostenlos?
Ja. Keine Registrierung, keine versteckten Kosten – einfach testen und Ergebnis sehen.
Wie oft darf ich den Test machen?
Beliebig oft. Am besten zweimal: spontan und nach gründlicher Selbstreflexion.
Muss ich für den Online-Kurs abstinent sein?
Für eine Alkohol- oder Drogen-MPU brauchst du nachweisbare Abstinenz. Der Kurs zeigt dir, welche Nachweise akzeptiert werden und wie du sie erhältst.