MPU ohne Abstinenz 2025/26 ➜ Voraussetzungen, Kosten & Online‑Vorbereitung

MPU ohne Abstinenz – kompletter Leitfaden 2025/26

Spare bis zu 1 800 € & Monate Zeit – wenn du die Voraussetzungen erfüllst.

Gesetzliche Grenzwerte 2025 Interaktiver Kostenrechner Checklisten‑Download
Kostenlosen Schnell‑Check starten ▸

1. Wann ist eine MPU ohne Abstinenznachweis realistisch?

Entscheidungsbaum: Benötige ich einen Abstinenznachweis?

Gutachter dürfen auf einen Langzeit‑Abstinenznachweis verzichten, wenn kein Anhaltspunkt für Missbrauch oder Abhängigkeit vorliegt. Typische Fälle:

  • Punkte‑MPU (ohne Drogen/Alkohol‑Delikt)
  • Alkohol‑Ersttäter unter 1,6 ‰ mit „kontrolliertem Trinken“, Trinktagebuch & unauffälligen Leberwerten
  • Cannabis unter 3,5 ng THC/ml nach einmaligem Verstoß & zwei negativen Screenings

Merke: Liegt dein Promille‑ oder THC‑Wert darüber – oder bist du Wiederholungstäter –, fordert die Begutachtungsstelle praktisch immer 6–12 Monate Abstinenz. (Quelle: Begutachtungsleitlinien 2024)

2. Gesetz & Grenzwerte (Stand Juni 2025)

DeliktSchlüssel­grenzeAbstinenznachweis?Rechtsgrundlage
Punkte‑MPU / Straftat ohne Substanz≥ 8 PunkteNein§ 4 StVG
Alkohol – Ersttäter< 1,6 ‰Nein*§ 13 Abs 2 c FeV
Alkohol – ≥ 1,6 ‰ / Wiederholung≥ 1,6 ‰12 Mon.§ 13 Abs 2 c FeV
Cannabis< 3,5 ng THC/ml3–6 Mon.BGBl I 2024 Nr. 13
Harte Drogenjeglicher Nachweis12 Mon.Begutachtungsleitlinien 2024

*Trinktagebuch + Leberwerte statt Abstinenz.

3. Kosten­vergleich – Mit vs. ohne Abstinenz

Kostenblock12 Mon. NachweisOhne Nachweis
Labor‑Screenings750 € – 1 200 €0 € – 250 €
MPU‑Gebühr600 € – 750 €600 € – 750 €
Coaching/Kurs500 € – 1 000 €300 € – 800 €
Gesamt≈ 1 850 € – 2 950 €≈ 900 € – 1 800 €

Jetzt selbst ausrechnen: Mit unserem interaktiven MPU‑Kostenrechner 2025 siehst du in < 60 Sekunden, welche Ausgaben in deinem Fall realistisch sind.

Kostenrechner öffnen ▸

4. Dein 5‑Schritte‑Plan zur MPU ohne Abstinenz

  1. Schnell‑Check: Anwaltliches Schreiben & Akteneinsicht klären, ob Abstinenz erwartet wird.
  2. Trink‑/Konsumtagebuch starten (PDF‑Vorlage) und Laborwerte (GGT, CDT, THC‑COOH) prüfen lassen.
  3. Glaubhafte Verhaltens­analyse erstellen – Warum kam es dazu und was hast du geändert?
  4. Probe‑Interview mit Verkehrs­psycholog:in absolvieren (inkl. 3 Musterfragen im Kurs).
  5. Positives Gutachten einreichen & Führerschein zurückerhalten.

5. Online‑MPU‑Vorbereitung – schneller & günstiger zum Erfolg

Screenshot Online MPU Vorbereitung (MPU‑Wissen)
„Dank des Online‑Kurses in 5 Wochen bestanden – ganz ohne Abstinenz!“ – Lisa K. ★ 4,8/5
„Klare Videos, realistisches Probe‑Interview – 100 % Empfehlung.“ – Mehmet T. ★ 4,9/5

Die Online‑MPU‑Vorbereitung von MPU‑Wissen wurde von erfahrenen Verkehrs­psycholog:innen entwickelt und ist besonders für Kandidat:innen konzipiert, die ohne Abstinenz zur MPU antreten wollen.

  • Zertifizierter Kurs • ab 249 € – günstiger als Präsenz­coaching
  • Unbegrenzter Zugriff • Mobile‑optimiert • DSGVO‑konform
  • Probe‑MPU via Video + persönliches Feedback
  • 30‑Tage Geld‑zurück‑Garantie & Teilnahme‑Zertifikat
Jetzt Kurs starten ▸

6. FAQ – kurz & bündig

Wie hoch ist die Bestehens­quote ohne Abstinenz?

Punkte‑MPU: ≈ 88 % • Alkohol < 1,6 ‰: ≈ 65 % • Alkohol ≥ 1,6 ‰ ohne Nachweis: ≤ 5 %

Wie lang ist ein Screening gültig?

Meist 4 Wochen; bei Haaranalysen kann der Gutachter bis 3 Monate rückwirkend bewerten.

Akzeptiert der Gutachter CBD?

Ja, sofern THC‑COOH im Urin < 15 ng/ml bleibt. Achtung bei Vollspektrum‑Ölen!

Brauche ich einen Anwalt?

Nicht zwingend, kann aber Fristen und Aktenlage prüfen und teure Fehler verhindern.

*Stand: 27. Juni 2025 – Quellen: Begutachtungs­leitlinien 2024, FeV § 13, BGBl I 2024 (THC‑Grenzwert), TÜV SÜD Preisliste 2025, ADAC‑Leitfaden „MPU“ 2024.*
Nächste Aktualisierung: