Wann meldet sich die Führerscheinstelle wegen MPU? Zeitrahmen, Fristen & Tipps

Aktualisiert: 17. April 2025 • Lesezeit: ca. 8 min

Die meisten Betroffenen googeln noch am Tag nach der Polizeikontrolle panisch: „Wann meldet sich die Führerscheinstelle wegen MPU?“ – und finden nur widersprüchliche Angaben. In diesem Guide bekommst du verlässliche Zeitrahmen, rechtliche Hintergründe und eine praxisnahe Checkliste, damit du die Wartezeit aktiv für deine MPU‑Vorbereitung nutzen kannst.

1 | Warum du Post von der Fahrerlaubnisbehörde bekommst

Eine Medizinisch‑Psychologische Untersuchung (MPU) wird angeordnet, wenn Zweifel an deiner Fahreignung bestehen, z. B. durch

  • Alkohol am Steuer ab 1,6 ‰ oder Wiederholungstat (StGB § 316)
  • Drogenkonsum (THC‑Grenzwert > 1 ng/ml oder polizeilicher Nachweis harter Drogen)
  • 8 Punkte in Flensburg (Punkte‑MPU)
  • schwere Verkehrsverstöße (Gefährdung des Straßenverkehrs, Unfallflucht u. a.)

Die Fahrerlaubnisbehörde („Führerscheinstelle“) muss dein Aktenmaterial sichten und entscheidet dann, ob eine MPU‑Anordnung erforderlich ist.

2 | So läuft das Verfahren ab (Zeitleiste)

Schritt Was passiert? Dauer
1 Vorfall Polizei meldet den Verstoß Sofort
2 Akteneingang Beschlagnahme/Entzug geht an Behörde 1 – 3 Wo.
3 Prüfung & Entscheidung Sachbearbeitung prüft Akte, holt ggf. Gutachten ein 2 – 6 Wo.
4 MPU‑Anordnung Behörde versendet Aufforderungsschreiben 8 – 12 Wo.
5 Fristbeginn Ab Zustellung: meist 3 Monate Zeit für Gutachten
Faustregel: 2 – 12 Wochen nach dem Delikt liegt das Schreiben im Briefkasten. Regionale Auslastung kann den Zeitraum verlängern.

3 | Was tun, wenn der Bescheid noch nicht da ist?

  1. Vorbereiten statt warten: Unterlagen sammeln, MPU‑Kosten kalkulieren, ggf. Abstinenznachweis starten.
  2. Status erfragen: Nach 6 Wochen höflich bei der Behörde anrufen und Aktenzeichen notieren.
  3. Fachberatung nutzen: Verkehrspsychologe oder Anwalt prüft, ob Widerspruch sinnvoll ist.

4 | MPU‑Fristen & Deadlines

Gutachten‑Frist

  • Standard: 3 Monate ab Zustellung.
  • Verlängerung auf Antrag möglich – unbedingt schriftliche Bestätigung sichern.

Folgen bei Versäumnis

  • Kein Gutachten ⇒ Entziehung bzw. Nicht‑Erteilung der Fahrerlaubnis (§ 11 Abs. 8 FeV).
  • Neuantrag erst nach Sperrfrist (häufig ≥ 6 Monate) möglich.

5 | Checkliste – Wartezeit sinnvoll nutzen

  • Behördenschreiben digital ablegen
  • Abstinenznachweis beginnen (falls nötig)
  • Online‑Kurs zur MPU‑Vorbereitung buchen
  • Kostenplan (650 – 1 800 €) erstellen
  • Kostenlose Erstberatung mit Anwalt/Psychologe vereinbaren
  • Fahrverhalten reflektieren & Tagebuch führen

6 | FAQ – Häufige Fragen

Wie erfahre ich, ob eine MPU angeordnet wird?

Die Behörde sendet einen schriftlichen Bescheid per Post oder Zustellungsurkunde.

Kann man die MPU umgehen?

Nur bei Grenz‑ oder Verfahrensfehlern. Lass das von einem Fachanwalt prüfen.

Wie lange dauert die MPU selbst?

Reaktionstest, medizinischer Teil, psychologisches Gespräch: insg. ≈ 3–4 Std. Ergebnis nach 7–14 Tagen.

Was kostet die MPU?

Gutachten 550 – 1 100 €, Nachweise & Vorbereitung extra (100 – 800 €).

Wann meldet sich die Führerscheinstelle wegen THC?

Bei THC (≥ 1 ng/ml) kommt das Schreiben meist nach 2–8 Wo.; Frist zur Gutachtenvorlage: 3 Monate.

Wann meldet sich die Führerscheinstelle wegen BTM?

Bei anderen Betäubungsmitteln (Amphetamine, Kokain etc.) dauert es häufig 4–10 Wo.; ebenfalls 3‑Monats‑Frist.

7 | Fazit & Call‑to‑Action

Nutze die Wartezeit produktiv: Kosten kalkulieren, Nachweise starten und professionell vorbereiten – so steigt deine Chance auf eine reibungslose Wiedererteilung.

Jetzt Onlinekurs starten

Disclaimer: Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr.

Scroll to Top

Wie hoch ist deine MPU-Bestehens­chance?

Beantworte 7 kurze Fragen – Ergebnis in 60 Sekunden.
95 %-Erfolgsquote ⭐ 4,7 / 5 (389 Bewertungen)
DSGVO – Anonyme Eingabe