MPU Vorbereitung ➡️
MPU Wissen Logo Neu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
Menu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
MPU Vorbereitung
Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Richard Flitzenbichler ist Experte auf dem Feld der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung und verfügt über langjährige Erfahrung aus beruflichen Stationen in MPU-relevanten Behörden.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Home » Allgemein » MPU Fahrrad

Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

MPU Fahrrad

Letzte Aktualisierung: 15.05.2022

Laut einer Studie des Auto Club Europa (ACE) spielen bei jedem achten Fahrradunfall (12,6%) Alkohol oder Drogen ein Rolle. Im Vergleich dazu überrascht, dass bei Autounfällen „nur“ jeder 22. durch Einfluss von Alkohol oder Drogen verursacht wurde.
An absoluten Zahlen gemessen verschulden Radfahrer mehr als jeden vierten Unfall, der im Konsum von Alkohol seine Ursache hatte (4.416 von 16.500, entspricht 26,8 %). Kein Wunder also, dass die MPU Fahrrad immer mehr an Zulauf gewinnt.

MPU Fahrrad Alkohol

Laut § 13 Nr. 2 c der Fahrerlaubnisverordnung muss dann ein Gutachten beigebracht werden, wenn ein Fahrzeughalter mit mindestens 1,6 Promille Blutalkoholkonzentration oder mit einer Atemalkoholkonzentration von mindestens 0,8 mg/l im Straßenverkehr aufgefallen ist. 

Als Fahrzeug gelten immer sowohl Autos als auch Fahrräder, daher werden immer häufiger Personen zur MPU geschickt, die auf dem Fahrrad mit Alkohol angehalten werden.

Wie beim KFZ liegt also auch bei der MPU Fahrrad die Grenze in der Regel bei 1,6 Promille. 

In den wenigsten Fällen geht der Fahrradfahrer bei Routinekontrollen ins Netz. Meist liegt ein von der Norm deutlich abweichendes Verkehrsverhalten vor (z.B. Schlangenlinien Fahren). In der MPU selbst werden bei der MPU Fahrrad weitestgehend die gleichen Fragen gestellt, wie bei Alkoholauffälligen mit dem Auto. Es geht in erster Linie um das Konfliktverhalten und die Trinkgewohnheiten.

Vorsicht ist bei „Wiederholungstätern“ geboten Zweittäter oder bereits früher fahrauffällig gewordene mit weniger als 1,6 Promille werden beim "Idiotentest" sehr kritisch beäugt.

Der Verkehrspsychologe geht möglicherweise dann davon aus, dass Sie bereits wussten, dass Sie zu viel Alkohol konsumiert hatten und daher absichtlich das Fahrrad bemüht haben. 

Das zeigt, dass Sie (immer noch) nicht in der Lage sind, Alkoholkonsum und ihr Auftreten im Straßenverkehr zu trennen. 

Grundsätzlich gilt aber für jeden: Die (eigentlich logische) Argumentation, dass Sie das Fahrrad genommen haben, um nicht betrunken Auto zu fahren, sollten Sie dringend weglassen. Sie sind nicht der erste, der dieses Argument anführt.

Es führt jedoch zu nichts, denn die Gefährdung des Straßenverkehrs liegt unabhängig von der Transportmethode vor. Und das unabhängig vom potenziellen Schadensausmaß für die anderen Verkehrsteilnehmer. Es geht hier ganz klar in erster Linie um Recht und Gesetz.

Vergessen Sie nicht: der Gutachter unterscheidet nicht zwischen Auffälligkeiten mit dem Wagen oder dem Fahrrad. Er hat lediglich die Frage nach dem verantwortungsbewußten Umgang mit Alkohol im Blick.

Weitere Ratgeber auf MPU-Wissen.de:

MPU Software Header
Allgemein
Richard Flitzenbichler

MPU Software

12. Mai 2022
Allgemein
Richard Flitzenbichler

Pima MPU Kosten

11. Mai 2022
führerscheinentzug_mpu
Allgemein
Richard Flitzenbichler

Führerscheinentzug MPU

10. Mai 2022
MPU Wissen Logo grau
MPU Wissen Logo Mobile

MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen. 

Ratgeber

  • MPU Kosten
  • MPU Anmeldung
  • MPU Leberwerte
  • MPU wegen Alkohol

MPU Ablauf

  • MPU Ablauf
  • MPU Fragen
  • MPU Fragebogen
  • Idiotentest
  • Ärztliche Untersuchung

MPU Durchgefallen

  • Führerschein neu beantragen

© 2022

MPU-Wissen.de