MPU Vorbereitung ➡️
MPU Wissen Logo Neu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
Menu
  • Start
  • MPU
    • MPU Anmeldung
    • MPU Kosten
  • Auslöser
    • Alkohol
      • MPU wegen Alkohol
      • Abstinenznachweis: Wie lange?
    • Drogen
      • Drogenscreening wo machen?
      • MPU Leberwerte
    • Punkte
    • Freiwillige MPU
  • MPU Ablauf
    • Idiotentest Fragen
    • MPU Fragebogen
    • Ärztliche Untersuchung
    • Psychologisches Gespräch
      • MPU Fragen
    • Reaktionstest
  • MPU Negativ
    • MPU: Führerschein neu beantragen
MPU Vorbereitung
Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

Richard Flitzenbichler ist Experte auf dem Feld der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung und verfügt über langjährige Erfahrung aus beruflichen Stationen in MPU-relevanten Behörden.

Inhalte
Inhaltsverzeichnis

Home » Allgemein » MPU Anmeldung: Der Antrag bei der Führerscheinstelle

Richard Flitzenbichler
Richard Flitzenbichler

MPU Anmeldung: Der Antrag bei der Führerscheinstelle

Letzte Aktualisierung: 22.04.2022

Etwa 80.000 Menschen erwarten die Behörden fürs Jahr 2022 zur MPU. Jeder Einzelne muss sich daher mit dem Thema der MPU Anmeldung befassen. Doch wie funktioniert der Antrag, und wo ist er zu stellen? Wir klären auf. Wichtig: Die MPU beantragen muss man immer bei der zuständigen Führerscheinstelle. Es ist nicht möglich, die MPU Anmeldung direkt bei der Untersuchungsstelle durchzuführen. Die Begutachtungsstelle führt die MPU im Auftrag des Ordnungsamtes durch. Nur die Führerscheinstelle hat das Recht, eine MPU zu veranlassen. Das heißt beispielsweise auch, dass beim Gerichtsverfahren dieses Thema oft nicht erwähnt wird. Monate später, kurz vor Ablauf der Sperrfrist, flattert die Anordnung zur MPU ins Haus. Erkundigen Sie sich frühzeitig bei der Führerscheinstelle, ob bei Ihnen eine MPU ansteht. Oft spart das viel Zeit auf dem Weg zurück zum Führerschein (Vorbereitung, Abstinenznachweis, MPU beantragen). Um die MPU bestehen zu können, sollten Sie sich sinnvoll auf die MPU vorbereiten, dies ist auch möglich ohne 100 Euro und mehr pro Stunde für einen Psychologen zu bezahlen. Es gibt einen Online Vorbereitungskurs auf die MPU, der Ihnen viele Termine und Wiederholungen erspart und nicht nach Stunden abgerechnet wird. Außerdem sind sämtliche Inhalte von Psychologen und Juristen passend entwickelt, sodass Sie sicherlich auf ein hochwertiges Wissen zurückgreifen. ​

MPU beantragen

Wann soll ich den MPU Antrag stellen?

In der Regel kann man die MPU einige Monate vor Ablauf der Sperrfrist beantragen. Die meisten Führerscheinstellen gehen von 3 Monaten im Voraus aus. Vorher macht dieser Schritt keinen Sinn. Der MPU Antrag ist der behördliche, offizielle Schritt und hat nichts damit zu tun, dass es Sinn macht, sich vorher schon über eventuell nötige Vorbereitungen zu erkundigen.

Besonders bei Auffälligkeiten unter Betäubungsmitteln und bei hohen Promillewerten dauert die medizinische Vorbereitung oft bedeutend länger als 3 Monate. Wenn Sie erst reagieren, wenn die Führerscheinstelle sich von sich aus meldet, verlieren Sie in vielen Fällen wertvolle Zeit. Sobald Sie wissen, dass Sie die MPU machen müssen können Sie eine Art Standortbestimmung durchführen. In der Regel handelt es sich dabei um ein Gespräch mit einem Verkehrspsychologen.
Danach wissen Sie, unabhängig vom MPU Antrag, wie lange und auf welche Art Ihre Vorbereitung stattfinden sollte.

Musteranträge einfach ausdrucken, ausfüllen und verschicken

Ihre kompletten Unterlagen werden an das von Ihnen ausgewählte Medizinisch-Psychologische Institut geschickt. Sobald diese Ihre Akte erhalten, geht ein Schreiben an Sie. Die meisten Untersuchungsstellen erklären darin nur, dass die Unterlagen eingegangen sind und schicken den Zahlschein mit den Gebühren. Geht das Geld dort ein, erhalten Sie einen Termin. Können Sie nur an bestimmten Tagen oder planen Sie in nächster Zeit einen Urlaub, dann setzten Sie sich mit dem Institut in Verbindung und teilen es mit.

Verpasste Termine bei der MPU können dazu führen, dass Ihre Unterlagen wieder an die Führerscheinstelle zurückgeschickt werden. Alles beginnt von vorne und Sie müssen die Medizinisch-Psychologische Untersuchung beantragen, wie beim ersten Mal.

Antrag MPU

Wie lange dauert eine MPU?

MPU Dauer liegt bei ca. 2,5 Stunden

Natürlich ist die Dauer der MPU abhängig von Ihrer Person, da jeder Mensch unterschiedlich lange für das Ausfüllen der Formulare etc. benötigt.

Insgesamt  ist die Dauer der MPU mit 2,5 Stunden gut geschätzt. Wenn Sie bei der Begutachtungsstelle angekommen sind und die Anmeldung mit Personalausweis abgeschlossen haben, müssen Sie vorerst die MPU Fragebögen ausfüllen (35 min). Die MPU Untersuchung dauert in der Regel nicht so lange, ca. 25 min, gefolgt von dem Leistungstest und Reaktionstest (25 min). Der Hauptteil auch der schwierigste ist die Psychologische Untersuchung. Diese dauert 60 min.

Anmeldung

: 5 Minuten

Ausfüllen der Fragebögen

35 Minuten

MPU Untersuchung

25 Minuten

Leistungstest/Reaktionstest

25 Minuten

Psychologische Untersuchung

60 Minuten

MPU-Dauer insgesamt

2,5 Stunden

Weitere Ratgeber auf MPU-Wissen.de:

MPU Fahrrad
Allgemein
Richard Flitzenbichler

MPU Fahrrad

15. Mai 2022
MPU Software Header
Allgemein
Richard Flitzenbichler

MPU Software

12. Mai 2022
Allgemein
Richard Flitzenbichler

Pima MPU Kosten

11. Mai 2022
MPU Wissen Logo grau
MPU Wissen Logo Mobile

MPU-Wissen.de ist Ihre Wissensquelle zum Thema MPU Kosten, Ablauf, Vorbereitung und Bestehen. 

Ratgeber

  • MPU Kosten
  • MPU Anmeldung
  • MPU Leberwerte
  • MPU wegen Alkohol

MPU Ablauf

  • MPU Ablauf
  • MPU Fragen
  • MPU Fragebogen
  • Idiotentest
  • Ärztliche Untersuchung

MPU Durchgefallen

  • Führerschein neu beantragen

© 2022

MPU-Wissen.de