Führerschein zurück ohne MPU – Dein Wegweiser 2025
Alle Optionen im Klartext: Neues THC‑Gesetz, Verjährung, EU‑Führerschein & kostenlose Checkliste.
Warum dieser Artikel?
Im Netz kursieren unzählige Mythen über eine vermeintliche „MPU‑Amnestie“. Dieser Guide liefert dir in <10 Minuten alle Fakten und echten Optionen, um 2025 ohne MPU mobil zu werden.
🚀 Checkliste downloaden1. Mythos „Neues Gesetz“ – Faktencheck 2024/25
- Keine generelle MPU‑Abschaffung. Behörden prüfen weiterhin Einzelfälle.
- THC‑Grenzwert 3,5 ng/ml betrifft nur Cannabis‑Delikte.
- Fahranfänger & Jugendliche: Null‑Toleranz bleibt bestehen.
Seit dem 22. August 2024 gilt in § 24a Abs. 1a StVG der Grenzwert 3,5 ng/ml THC. Liegt dein Wert darunter, genügt oft ein ärztliches Gutachten. Für Alkohol‑ und Punktsünder ändert sich nichts.
2. Drei Wege zum Führerschein ohne MPU
2.1 Keine MPU‑Anordnung
Bei Alkoholverstößen < 1,6 ‰ oder geringeren Delikten kann die Behörde auf eine MPU verzichten und nur Theorie‑/Praxisprüfung verlangen.
2.2 Verjährung & Tilgungsfristen (10 / 15 Jahre)
Einträge im Fahreignungsregister verjähren nach 10 Jahren. Mit Sperrfrist (max. 5 Jahre) ergibt sich der 15‑Jahres‑Worst‑Case. Danach darf keine MPU mehr verlangt werden.
2.3 EU‑Führerschein
Nach Sperrfristende kannst du im EU‑Ausland (Wohnsitz > 185 Tage) den Führerschein neu machen. Grundlage: EuGH‑Urteil C‑419/10.
Verjährungs‑Rechner
Datum des Führerscheinentzugs eingeben – wir berechnen das späteste Antragsdatum ohne MPU (15 Jahre):
3. Cannabis‑Sonderfall 2025
THC < 3,5 ng/ml → meist Bußgeld, keine MPU. THC > 3,5 ng/ml → MPU bleibt Regel. Prüfe dein Labor‑Gutachten genau.
4. Fallbeispiel – Marc, 34 J.
Sachlage: 2,9 ng/ml THC; Entzug 6 Monate.
Aktion 2024: Antrag + ärztliches Gutachten.
Ergebnis 2025: Führerschein ohne MPU zurück (Kosten ≈ 450 €).
5. Schritt‑für‑Schritt‑Checkliste (PDF)
Druckbare To‑Do‑Liste von Frist‑Check bis Behördentermin:
📥 PDF herunterladen6. Häufige Fragen
Verjährt meine MPU nach 10 Jahren?
Nein. Wegen Sperr‑ und Tilgungsfristen wirken faktisch 15 Jahre.
Zählt eine Fahrrad‑Trunkenheitsfahrt?
Ja. Ab 1,6 ‰ Alkohol droht Führerscheinentzug und ggf. MPU.
Was kostet der Weg ohne MPU?
Behörden ≈ 150 €, Prüfungen 200–600 €, EU‑Führerschein ≥ 1 500 €.
Kann ich freiwillig eine MPU machen?
Ja, um Zweifel auszuräumen – Kosten trägst du selbst.
7. Quellen & Links
- BGBl 2024 I Nr. 323 – § 24a StVG (THC 3,5 ng/ml)
- EuGH‑Urteil C‑419/10 (26.04.2012)
- § 29 StVG – Tilgungsfristen
- Deutscher Hanfverband FAQ, Stand 04/2025
*Dieser Beitrag ersetzt keine Rechtsberatung. Stand: 17. April 2025.*