MPU Fragen 2025 ▸ Dein kompletter Guide zum Bestehen

Warum dieser Guide?

Jeden Monat suchen über 3 000 Menschen nach „MPU Fragen“. Dahinter steckt mehr als reine Neugier: Es sind echte Existenzängste.
Ein negativer Gutachterbericht kostet nicht nur Zeit und Geld – er blockiert oft den Job und die Mobilität.
Dieser Artikel liefert deshalb alles, was du brauchst, um die MPU 2025 beim ersten Versuch zu bestehen.

1 · Die MPU in 3 Minuten verstehen

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung prüft deine Einstellung zum Straßenverkehr. Gutachter*innen achten dabei auf drei Säulen:

  1. Deliktanalyse – Was genau ist passiert?
  2. Selbstreflexion – Hast du die Ursachen erkannt?
  3. Rückfallprognose – Welche Maßnahmen sichern die Zukunft?
„Gutachter wollen keine perfekten Schauspieler sehen, sondern glaubwürdige Verhaltensänderungen.“ Dipl.-Psych. Anja K., MPU-Stelle Köln
Tipp: Schreibe in den ersten 24 h nach Erhalt der MPU-Anordnung alle Details auf (Ort, Uhrzeit, Gefühle). Frische Erinnerungen wirken später authentischer.

2 · Deliktspezifische Fragen (Alkohol | Drogen | Punkte)

MPU wegen Alkohol

Typische Fragen:

  • „Wie hoch war Ihr Konsum vor der Tat durchschnittlich?“
  • „Was hat sich konkret an Ihrem Trinkverhalten geändert?“
  • „Wie gehen Sie zukünftig mit Gruppendruck um?“

Strategie: Nachweisbare Abstinenz (HA- oder EtG-Screening) plus Notfallplan für Feiertage.

MPU wegen Drogen

Typische Fragen:

  • „Was war Ihr Muster – gelegentlich oder regelmäßig?“
  • „Welche Lebensprobleme wollten Sie damit kompensieren?“

Betone Therapie- oder Beratungs-Schritte und kontrollierte Abstinenznachweise.

MPU wegen Punkten / aggressivem Fahrstil

Fragen zielen auf Impulskontrolle:

  • „Welche Gefühle lösen Staus bei Ihnen aus?“
  • „Wie erkennen Sie Warnsignale von Stress im Auto?“

Instrument: Stress-Tagebuch & Verkehrssicherheitsseminar.

3 · 9 häufige Fangfragen – und die eigentliche Botschaft

1 · „Warum…?“ → Einsicht zeigen, nicht rechtfertigen.
2 · „Wie fühlten Sie sich?“ → emotionale Tiefe.
3 · „Warnsignale?“ → Selbstbeobachtung.
4 · „Folgen?“ → Verantwortung.
5 · „Rückfallprävention?“ → konkreter Plan.
6 · „Freundeskreis?“ → soziale Stabilität.
7 · „Hilfe genutzt?“ → Proaktivität.
8 · „Was wäre heute anders?“ → Handlungskompetenz.
9 · „Langfristige Ziele?“ → positive Zukunft.

4 · Zeitplan & Checkliste bis zum MPU-Tag

Tag 0: Anordnung erhalten – Akten anfordern.

Tag 7: Abstinenznachweise starten (falls nötig).

Woche 3: Onlinekurs beginnen, Selbstreflexionstagebuch anlegen.

Monat 2: Probe-MPU (Rollenspiel oder 1-zu-1-Coaching).

Monat 3: Termin bestätigen – Stressmanagement trainieren.

MPU-Tag: Ausgeschlafen erscheinen, Snack & Wasser mitnehmen.

5 · „Ich dachte, das schaffe ich nie“ – Martins Story

Martin (25) verlor den Führerschein nach 1,7 ‰. „Ich war überzeugt, die MPU sei Abzocke.“ Er entschied sich für den MPU-Wissen-Kurs, führte ein Trinktagebuch und übte mit Arbeitsblättern.
Ergebnis: positives Gutachten – und 1 000 € weniger Kosten als beim örtlichen Präsenzkurs.

6 · Onlinekurs mit Geld-zurück-Garantie vs. Präsenz

Vergleich der Vorbereitungsmöglichkeiten*
MPU-Wissen OnlinePräsenzkursEinzelcoach
Preisab 197 €800 – 1 200 €600 – 900 €
Erfolgsquote*sehr hochvariabelhoch
Geld-zurück✔ 30 Tage
Flexibel 24/7
Zertifikatteilweiseteilweise

*Eigene Absolventenumfrage 2024 (n = 389).

➡️ Jetzt Onlinekurs sichern & beim ersten Versuch bestehen

7 · Häufige Fragen zur MPU-Vorbereitung

Wie lange dauert eine seriöse Vorbereitung?

Im Schnitt sechs Wochen bei täglich rund zwanzig Minuten Lernen.

Akzeptiert der Gutachter das Online-Zertifikat?

Ja, weil es deine ernsthafte Auseinandersetzung dokumentiert.

Was passiert, wenn ich trotzdem durchfalle?

Du bekommst laut Geld-zurück-Garantie die Kursgebühr erstattet.

Brauche ich technische Vorkenntnisse?

Nein – Login, Videos abspielen, Arbeitsblätter herunterladen. Fertig.

8 · Fazit

Die MPU ist kein Stolperstein, sondern eine zweite Chance. Mit ehrlicher Selbstreflexion und einer strukturierten Online-Vorbereitung senkst du das Risiko des Durchfallens auf ein Minimum.

Nächster Schritt: Kurs buchen – Führerschein zurückholen – frei durchstarten!

↑ Zurück nach oben

MPU Betroffener enthüllt, wie der MPU Psychologe denkt:

Übrigens: Wie wichtig die Vorbereitung auf die MPU ist, zeigen die Studienergebnisse einer Erhebung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt):

  • Lediglich 37,1% der nicht vorbereiteten MPU Teilnehmer bestehen.
  • Dagegen bestehen 81% der MPU Teilnehmer, die sich im Vorfeld der MPU einer Vorbereitung unterzogen haben.

Ex-MPU Gutachter und MPU-Berater haben für den Zweck der Vorbereitung wertvolle Informationen zur MPU zusammengegetragen und in einen Videokurs und eine Checkliste verpackt (inklusive Zertifikat).

Neben allgemeinen Grundlagen für die MPU sind fallspezifische Videos für sämtliche MPU-Delikte wie Alkohol, Drogen, Punkte etc. enthalten. Und das Bonusmodul enthält noch einen Trick für den Tag der MPU selbst.

Scroll to Top