Kursformen im Überblick
Online-Kurs
Flexibel, günstig, sofort starten –
ab 249 €
Mehr Infos
Live-Webinar
Lernen in der Kleingruppe –
ab 349 €
Mehr Infos
1:1-Coaching
Persönliche Begleitung –
ab 899 €
Mehr Infos
Präsenz-Seminar
Intensiv vor Ort –
ab 590 €
Mehr Infos
Kosten & Dauer
Kurs | Dauer | Ø Preis | Erfolgsquote |
Online Basic | 4–8 Wo. | 249 € | ≈ 85 % |
Online Plus | 4–6 Wo. | 459 € | ≈ 93 % |
Webinar | 3 Abende | 349 € | ≈ 80 % |
Präsenz | 2 Tage | 690 € | ≈ 88 % |
1:1 Coaching | 6–10 Wo. | 1 000 € | ≈ 95 % |
Weitere Details im Kosten-Guide.
FAQ
Wie lange dauert eine MPU‑Vorbereitung insgesamt?
Netto‑Lernzeit nur etwa 6 Stunden; praxisreif bist du – je nach Engagement – in 1 Tag bis rund 6 Wochen.
Wie lange dauert ein Online‑Kurs?
Die 15 Module lassen sich in deinem Tempo absolvieren. Viele Teilnehmende brauchen 4 – 8 Wochen, bei straffem Zeitplan sind alle Inhalte in ca. 6 Stunden durchzuarbeiten.
Wann sollte ich mit der Vorbereitung starten?
Am besten sofort nach dem MPU‑Bescheid – so bleibt genug Zeit für Abstinenznachweise und du vermeidest teure Last‑Minute‑Coachings.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Das Online‑Basic‑Paket startet bei 249 €. Ratenzahlung ist möglich; in manchen Fällen kannst du die Kosten steuerlich absetzen.
Gibt es eine Online‑MPU‑Vorbereitung mit Zertifikat?
Ja. Nach dem vollständigen Abschluss unseres Online‑Kurses erhältst du ein offizielles Teilnahme‑Zertifikat – es gibt allerdings keine TÜV‑ bzw. DEKRA‑geprüften und gemäß § 70 FeV bundesweit anerkannten Zertifikate oder Vorbereitungen. Dieses Zertifikat kannst du bei der Begutachtungsstelle oder Führerscheinstelle vorlegen, um nachzuweisen, dass du eine MPU‑Vorbereitung abgeschlossen hast.
Was umfasst der Videokurs und das Live‑Webinar?
Der Videokurs enthält 15 interaktive Module, die du flexibel in unserer E‑Learning‑Plattform oder App durchläufst. Wer lieber in einer Kleingruppe oder einzeln intensiv vorbereitet werden will, wählt das Live‑Webinar mit Verkehrspsycholog:innen inklusive Erfolgskontrolle.
Bietet ihr ein 1‑zu‑1‑Coaching mit Verkehrspsychologe/-psychologin an?
Auf Wunsch begleitet dich eine zertifizierte Fachkraft im persönlichen Online‑Coaching (Video‑Call oder Präsenz). Ideal bei individuellen Themen wie Wiederholungstäter‑Problematik. Dies muss allerdings vorher geklärt sein.
Gibt es eine Bestandsgarantie oder Geld‑zurück‑Garantie?
Ja. Bestehst du dein MPU‑Gutachten trotz vollständiger Kursteilnahme nicht, coachen wir dich kostenfrei nach oder erstatten dir die Kursgebühr, insofern du die Bedingungen erfüllst (negatives Gutachten einreichen, Zeitraum einhalten).
Welche Service‑ und Supportkanäle gibt es?
Du erreichst uns per WhatsApp‑Support, 24/7‑Chat, Community‑Forum und Telefon. Zusätzlich kannst du jederzeit einen Probe‑MPU‑Gesprächstermin mit Simulationstest buchen. (Beachte bitte hier die einzelnen Produkte)
Gibt es eine kostenlose Probeversion oder einen Gratis‑Testzugang?
Ja, je nach Produkt erhältst du einen 48‑Stunden‑Gratis‑Testzugang inklusive Demo‑Modul und kostenlosem Probetraining.
Wie schnell kann ich mich vorbereiten? Gibt es einen Express‑ oder Schnellkurs?
Es gibt Teilnehmende, die den Kurs einen Tag vor der Begutachtung abgeschlossen haben. Wir empfehlen jedoch die 30‑Tage‑Variante oder den kompakten Wochenendkurs (Fr/Sa); damit erreichst du alle Lernziele besonders zügig – dank 24/7‑Zugriff völlig zeitunabhängig.
Unterstützt ihr auch Alkohol‑, Drogen‑ oder Punkte‑MPU?
Ja. Wir bieten spezialisierte Module für Alkohol‑MPU (Trinktagebuch, Leberwerte), Drogen‑MPU (THC‑/EtG‑Rechner, Rückfall‑Prophylaxe) und Punkte‑MPU (Analyse des Fahrverhaltens).
Brauche ich Abstinenznachweise und helft ihr mir z. B. bei Haaranalyse oder Urinscreening‑Plan?
Ja. Wir zeigen dir, welche Labore es gibt, ggf. Vertragspartner sind, wie du die Haaranalyse vorbereitest, wann ein Urinscreening‑Plan reicht und wie du deine Leberwerte stabil hältst. Unser Nachweis‑Toolkit macht die Dokumentation besonders einfach.
Für wen ist der Kurs gedacht – auch für Berufskraftfahrer, Fahranfänger oder Senioren?
Unsere psychologisch fundierten Module passen sich jeder Lebenslage an: Berufskraftfahrer, Fahranfänger, Senior:innen, Student:innen, Pendler:innen, Soldat:innen oder Führerschein‑auf‑Probe‑Inhaber:innen.
Ist die Online‑MPU‑Vorbereitung bundesweit anerkannt (Bayern, NRW, Berlin …)?
Ja, unser Konzept wird von Begutachtungsstellen in allen Bundesländern (z. B. Bayern, NRW, Berlin, Hamburg) akzeptiert. Eine formale Anerkennung im Sinne einer Zertifizierung gibt es allerdings nicht; eine MPU‑Vorbereitung dürfen alle möglichen Marktteilnehmer anbieten.
Kann ich flexibel lernen, z. B. abends oder am Wochenende?
Natürlich. Die Plattform ist 24/7 erreichbar; über die App (mobile optimierte Ansicht) lernst du im Zug, in der Pause oder nach Feierabend – komplett flexibel.
Wie läuft das Interviewtraining ab?
Du spielst realistische MPU‑Frageszenarien in einer virtuellen MPU‑Simulation durch, erhältst sofort Feedback und siehst deine Fortschritte im Dashboard.
Ist die MPU‑Vorbereitung förderfähig?
Nein. Bisher haben wir keine MPU‑Betroffenen, die Bildungs‑ oder Aktivierungsgutscheine (AVGS) nutzen.
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für den Online‑Fernkurs?
Ein PC, Tablet oder Smartphone plus stabile Internetverbindung genügt. Unsere cloud‑basierte Lösung funktioniert ohne Downloads; Updates laufen automatisch.
Wie unterscheidet sich das Präsenz‑Seminar vom Online‑Kurs?
Das Präsenz‑Seminar findet an zwei Tagen vor Ort statt – ideal für alle, die persönlichen Austausch bevorzugen. Der Online‑Kurs bietet dagegen maximale Flexibilität und ist preisgünstiger. (Seit 2025 bieten wir keine Präsenzseminare mehr an, da sich unsere Online‑MPU‑Vorbereitung bewährt hat.)
Wird die medizinische Begutachtung im Kurs behandelt?
Ja. Wir erklären dir den Ablauf der medizinischen Untersuchung, typische Fragen zur Betäubungsmittel‑MPU und geben Tipps zur Optimierung deiner Leberwertkontrolle – vor allem, wie du diese nachweisen kannst oder ob man es sogar vermeiden kann.